hotline: 03 66 01 / 90 35 00
anfrage: info@esahermsdorf.de
hotline: 03 66 01 / 90 35 00
anfrage: info@esahermsdorf.de
Parameter | Warengruppe | Matrix | Norm | Aufschluss | Quantifizierung | Merken |
---|---|---|---|---|---|---|
Trockenrückstand | Abfall | Abfall | DIN EN 14346:2007-03 | Gravimetrie | ||
Freier Kalk, CaO | Baustoffe | Kalk/Kalksandstein | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Kalk, freier | Baustoffe | Kalk/Kalksandstein | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Nasslöchkurve | Baustoffe | Kalk/Kalksandstein | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Al, Aluminium | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Aluminium, Al | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Aufschluss | Boden | Boden | DIN ISO 14869-1:2003-01 | HF/HClO4 | ||
Aufschluss | Boden | Boden | DIN ISO 14869-1:2003-01 | HF/HClO4 | ||
Aufschluss, Elution | Boden | Boden | DIN ISO 11466:1997-06 | Königswasser | ||
Ca, Calcium | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Calcium, Ca | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Carbonat | Boden | Boden | DIN ISO 10693:1997-05 | Volumetrie | ||
Carbonat nach Scheibler | Boden | Boden | DIN ISO 10693:1997-05 | Volumetrie | ||
Chemische Analyse ICP-AES | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | ICP-AES | ||
Chromat, Cr-VI | Boden | Boden | DIN 19734:1999-01 | Eluat Phosphat-Puffer | UV/VIS | |
Cr VI | Boden | Boden | DIN 19734:1999-01 | Eluat Phosphat-Puffer | UV/VIS | |
Eisen, Fe | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Eluat | Boden | Boden | DIN 19738:2004-07 | Eluat Magen- Darmsaft; Speichel | ||
Eluat | Boden | Boden | DIN ISO 11466:1997-06 | Königswasser | ||
Eluat | Boden | Boden | DIN ISO 11466:1997-06 | Königswasser | ||
Eluat, Extraktion | Boden | Boden | DIN 19738:2004-07 | Eluat Magen- Darmsaft; Speichel | ||
Fe, Eisen | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Gesamt-C | Boden | Boden | DIN ISO 10694:1996-08 | IR | ||
Gesamt-C | Boden | Boden | DIN ISO 10694:1996-08 | IR | ||
K, Kalium | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Kalium, K | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Magnesium, Mg | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Mangan, Mn | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Mg, Magnesium | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Mn, Mangan | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Na K Mg Ca Ti Mn Al Si Fe u.a. | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Na, Natrium | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Natrium, Na | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Scheibler, Carbonat | Boden | Boden | DIN ISO 10693:1997-05 | Volumetrie | ||
Scheibler, Carbonat nach | Boden | Boden | DIN ISO 10693:1997-05 | Volumetrie | ||
Si, Silicium | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Silicium, Si | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Ti, Titan | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Titan, Ti | Boden | Boden | DIN ISO 14869-2:2003-01 | Schmelzaufschluss LTB/ LiBO2 | ||
Aufschluss | Boden, Abfall | DIN EN 13657:2003-01 | Königswasser | |||
Eluat | Boden, Abfall | DIN EN 12457-4:2003-01 | Wasser o.ä. | |||
Eluat | Boden, Abfall | DIN EN 12457-4:2003-01 | Wasser o.ä. | |||
Eluat | Boden, Abfall | DIN EN 13657:2003-01 | Königswasser | |||
Eluat | Boden, Abfall | DIN EN 13657:2003-01 | Königswasser | |||
Beständigkeit gg. Schwefelsäure | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnissedichte geformte | DIN EN 993-16:1995-09 | |||
Bleibende Längenänderung nach Temperatureinwirkung | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnisse,dichte geformte | DIN EN 993-10:1998-02 | |||
Dichte | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnisse,dichte geformte | DIN EN 993-2:1995-04 | |||
Probenahme | Feuerfest | Ungeformte feuerfeste Erzeugnisse | DIN V EN V 1402-2:1997-09 | |||
Prüfung im Anlieferungszustand | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnisse, ungeformte | DIN V EN V 1402-3:1997-09 | |||
Rohdichte Gesamtporosität | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnisse f. Isolationszwecke | DIN EN 1094-4:1995-09 | |||
Rohdichte Gesamtporosität | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnisse f. Isolationszwecke | DIN V EN V 1094-7:1994-05 | |||
Rohdichte, offene Porosität, Gesamtporosität | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnisse | DIN EN 993-1:1995-04 | Gravimetrie | ||
Si Al Ti Ca Mg K Na | Feuerfest | Feuerfeste Erzeugnisse | DIN V EN V 955-4:1997-07 | Na-carbonat, Borsäure | ||
Abgabe von Pb & Cd | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | |||
Abgabe von Pb & Cd | Glas | Glashohlware | ISO 7086-1:2000-03 | |||
Ag As (B) Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ag As (B) Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ag As B Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag As B Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag, Silber | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag, Silber | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | ||
Al, Aluminium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | ||
Antimon, Sb | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Antimon, Sb | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Arsen, As | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Arsen, As | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
As, Arsen | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
As, Arsen | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
B, Bor | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
B, Bor | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
B2O3, Bortrioxid | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
B2O3, Bortrioxid | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Ba, Barium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ba, Barium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Barium, Ba | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Barium, Ba | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Be, Beryllium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Be, Beryllium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Beryllium, Be | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Beryllium, Be | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bi, Bismut | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Bi, Bismut | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bismut, Bi | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Bismut, Bi | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Blei, Pb | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Blei, Pb | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bor, B | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
Bor, B | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Bortrioxid, B2O3 | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
Bortrioxid, B2O3 | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cadmium, Cd | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cadmium, Cd | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cd, Cadmium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cd, Cadmium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ce, Cer | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ce, Cer | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cer, Ce | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cer, Ce | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Chrom, Cr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Chrom, Cr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Co, Kobalt | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Co, Kobalt | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cr, Chrom | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cr, Chrom | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cu, Kupfer | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cu, Kupfer | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eisen, gesamt | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eisen, gesamt | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Er, Erbium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Er, Erbium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Erbium, Er | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Erbium, Er | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eu, Europium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eu, Europium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Europium, Eu | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Europium, Eu | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
F, Fluorid | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51084:1990-07 | Na2CO3 + ZnO | Elektrom. | |
Fe(II) Fe(III) | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51087-1:2005-06 | HF/H2SO4 | UV/VIS | |
Fe, Eisen | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Fluorid, F | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51084:1990-07 | Na2CO3 + ZnO | Elektrom. | |
Gesamt-S | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51085:2005-11 | Schmelzsaufschluss Carbonat/Nitrat | IR | |
Glühverlust | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51081:2002-12 | Gravimetrie | ||
GV, Glühverlust | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51081:2002-12 | Gravimetrie | ||
Grenzwerte f. Abgabe von Pb & Cd | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | |||
Grenzwerte f. Abgabe von Pb & Cd | Glas | Glashohlware | ISO 7086-1:2000-03 | |||
Kobalt, Co | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Kobalt, Co | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Kupfer, Cu | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Kupfer, Cu | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
La, Lanthan | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
La, Lanthan | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Lanthan, La | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Lanthan, La | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mangan, Mn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mangan, Mn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mn, Mangan | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mn, Mangan | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
MnO | Glas | Kalkstein min. 95 % CaCO3 | DIN 52240-7:1994-04 | AAS | ||
Mo, Molybdän | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mo, Molybdän | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Molybdän, Mo | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Molybdän, Mo | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
P, Phosphor | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
P, Phosphor | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Pb, Blei | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Pb, Blei | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Phosphor, P | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Phosphor, P | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Pr, Praseodym | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Pr, Praseodym | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Praseodym, Pr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Praseodym, Pr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
RBA, Röntgenbeugungsanlyse | Glas | allgemein | ||||
REM/EDX | Glas | allgemein | ||||
RFA, Pulverpressling | Glas | allgemein | ||||
RFA, Schmelztablette | Glas | allgemein | ||||
S, Schwefel | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
S, Schwefel | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Schadstoffabgabe | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schadstoffabgabe | Glas | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schwefel, gesamt, S | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Schwefel, gesamt, S | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Se, Selen | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Se, Selen | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Selen, Se | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Selen, Se | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Si, Silicium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Si, Silicium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Silber; Ag | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Silber; Ag | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Silicium, Si | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Silicium, Si | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Sn, Zinn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Sn, Zinn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ti, Titan | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ti, Titan | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Titan, Ti | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Titan, Ti | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
V, Vanadium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
V, Vanadium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Vanadium, V | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Vanadium, V | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
W, Wolfram | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
W, Wolfram | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Wolfram, W | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Wolfram, W | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Y, Yttrium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Y, Yttrium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yb, Yterbium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yb, Yterbium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yterbium, Yb | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yterbium, Yb | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zink, Zn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zink, Zn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zinn, Sn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zinn, Sn | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zn, Zink | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zn, Zink | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Glas | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Aluminuim,Al | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Antimon, Sb | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Aufschluss | Glas | Ungefärbtes Kalk-Natron-Glas | DIN 52340:1990-07 | Schmelzaufschluss Carbonat | ||
Aufschluss | Glas | Ungefärbtes Kalk-Natron-Glas | DIN 52340:1990-07 | HF/H2SO4 20+2 | ||
Aufschluss | Glas | Ungefärbtes Kalk-Natron-Glas | DIN 52340:1990-07 | HF/HClO4 10+2 | ||
Ba, Barium | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Barium, Ba | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Beständigkeit | Glas | Glas | DIN 12116:2001-03 | HCl siedend | ||
Blei, Pb | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Ca, Calcium | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Calcium, Ca | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
K, Kalium | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Kalium, K | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Li, Lithium | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Lithium, Li | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Magnesium, Mg | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Mg, Magnesium | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Na, Natrium | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Natrium, Na | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Pb Al Li Na K Mg Ca Ba Zn Sb Si | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Pb, Blei | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Sb, Antimon | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Sn, Zinn | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Zink, Zn | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Zinn, Sn | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Zn, Zink | Glas | Bleiglas,Kristallglas | DIN 52341:1993-10 | |||
Al | Glas Rohstoffe | Quarzsand | DIN 52342-3:1988-05 | UV/VIS, Vol. | ||
Ca Mg | Glas Rohstoffe | Kalkstein | DIN 52240-8:1994-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Nach Vorbehandlung mit HCl und HF/H2SO4 | Glas Rohstoffe | Kalkstein | DIN 52240-2:1994-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | ||
Nach Vorbehandlung mit HCl und HF/H2SO4 | Glas Rohstoffe | Dolomit | DIN 52241-2:1986-11 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | ||
Abgabe von Pb & Cd | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | |||
Bleilässigkeit | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Grenzwerte f. Abgabe von Pb & Cd | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | |||
Schadstoffabgabe | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schadstoffabgabe | Glaskeramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Ag As (B) Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ag As (B) Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ag As B Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag As B Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag, Silber | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag, Silber | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | ||
Al, Aluminium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | ||
Antimon, Sb | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Antimon, Sb | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Arsen, As | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Arsen, As | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
As, Arsen | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
As, Arsen | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
B, Bor | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
B, Bor | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
B2O3, Bortrioxid | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
B2O3, Bortrioxid | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Ba, Barium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ba, Barium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Barium, Ba | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Barium, Ba | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Be, Beryllium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Be, Beryllium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Beryllium, Be | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Beryllium, Be | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bi, Bismut | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Bi, Bismut | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bismut, Bi | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Bismut, Bi | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Blei, Pb | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Blei, Pb | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bor, B | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
Bor, B | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Bortrioxid, B2O3 | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
Bortrioxid, B2O3 | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cadmium, Cd | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cadmium, Cd | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cd, Cadmium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cd, Cadmium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ce, Cer | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ce, Cer | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cer, Ce | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cer, Ce | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | ICP-AES | ||
Chrom, Cr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Chrom, Cr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Co, Kobalt | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Co, Kobalt | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cr, Chrom | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cr, Chrom | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cu, Kupfer | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cu, Kupfer | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eisen, gesamt | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eisen, gesamt | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Er, Erbium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Er, Erbium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Erbium, Er | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Erbium, Er | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eu, Europium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eu, Europium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Europium, Eu | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Europium, Eu | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Kobalt, Co | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Kobalt, Co | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Kupfer, Cu | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Kupfer, Cu | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
La, Lanthan | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
La, Lanthan | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Lanthan, La | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Lanthan, La | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mangan, Mn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mangan, Mn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mn, Mangan | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mn, Mangan | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mo, Molybdän | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mo, Molybdän | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Molybdän, Mo | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Molybdän, Mo | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
P, Phosphor | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
P, Phosphor | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Pb, Blei | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Pb, Blei | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Phosphor, P | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Phosphor, P | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Pr, Praseodym | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Pr, Praseodym | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Praseodym, Pr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Praseodym, Pr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
S, Schwefel | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
S, Schwefel | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Schwefel, gesamt, S | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Schwefel, gesamt, S | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Se, Selen | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Se, Selen | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Selen, Se | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Selen, Se | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Si, Silicium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Si, Silicium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Silber; Ag | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Silber; Ag | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Silicium, Si | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Silicium, Si | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Sn, Zinn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Sn, Zinn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ti, Titan | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ti, Titan | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Titan, Ti | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Titan, Ti | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
V, Vanadium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
V, Vanadium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Vanadium, V | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Vanadium, V | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
W, Wolfram | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
W, Wolfram | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Wolfram, W | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Wolfram, W | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Y, Yttrium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Y, Yttrium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yb, Yterbium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yb, Yterbium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yterbium, Yb | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yterbium, Yb | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zink, Zn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zink, Zn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zinn, Sn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zinn, Sn | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zn, Zink | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zn, Zink | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Glasuren | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ca Mg Fe Al | Hochleistungskeramik | Siliicumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Spezifische Oberfläche BET | Hochleistungskeramik | allgemein | DIN EN ISO 18757 | |||
Abgabe von Pb & Cd | Keramik | Silikatische Oberfläche; Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-1:1995-11 | |||
Abgabe von Pb & Cd | Keramik | Silikatische Oberfläche; Nicht-Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-2:1995-11 | |||
Abgabe von Pb & Cd | Keramik | Keramische Fliesen & Platten | DIN EN ISO 10545-15:1997-12 | |||
Abgabe von Pb & Cd | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | |||
Ag As (B) Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ag As (B) Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ag As B Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag As B Ba Be Bi Ca Cd Ce Co Cr Cu Er Eu Fe La Mg Mn Mo Nd Ni P Pb Pr S Sb Se Sn Sr Ti V W Y Yb Zn Zr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag, Silber | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ag, Silber | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Al, Aluminium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-4:1978-02 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | Volumetrie | |
Al, Aluminium | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Al, Aluminium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | ||
Al, Aluminium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Aluminium, Al | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-4:1978-02 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | Volumetrie | |
Aluminium, Al | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Aluminium, Al | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Aluminium, Al | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Aluminium, Al | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Aluminium, Al | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | ||
Antimon, Sb | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Antimon, Sb | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Arsen, As | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Arsen, As | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
As, Arsen | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
As, Arsen | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Aufschluss | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-2:1996-03 | Säure-Druck-Aufschluss | ||
Aufschluss f. Al Ti Ca P | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-3:1992-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | ||
Aufschluss f. Fe Mn Ca Mg Li K Na | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-3:1992-04 | Flusssäure-Aufschluss | ||
Aufschluss für SiO2 nach DIN 51073-2 | Keramik | Chromoxidh. Keramische Roh- und Werkstoffe | H2SO4/HNO3 + NaOH/Na2O2 | |||
B, Bor | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
B, Bor | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
B2O3, Bortrioxid | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
B2O3, Bortrioxid | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Ba Sr | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-11:1996- | Fluss-/Perchlorsäure-Aufschluss | AAS | |
Ba, Barium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ba, Barium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ba, Barium | Keramik | Barium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Ba, Ti | Keramik | Barium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Barium, Ba | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Barium, Ba | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Barium, Ba | Keramik | Barium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Be, Beryllium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Be, Beryllium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Beryllium, Be | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Beryllium, Be | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Beständigkeit gegen Lauge | Keramik | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51103:1975-06 | NaOH 1% | Gravimetrie | |
Beständigkeit gegen Säure | Keramik | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51102-1:1976-05 | H2SO4 70% | Gravimetrie | |
Beständigkeit gg. Fleckenbildner | Keramik | Keramische Fliesen & Platten | DIN EN ISO 10545-14:1997-12 | |||
Bi, Bismut | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Bi, Bismut | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bismut, Bi | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Bismut, Bi | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Blei, Pb | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Blei, Pb | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Keramik | Silikatische Oberfläche; Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-1:1995-11 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Keramik | Silikatische Oberfläche; Nicht-Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-2:1995-11 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Keramik | Keramische Fliesen & Platten | DIN EN ISO 10545-15:1997-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bleilässigkeit | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Bor, B | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
Bor, B | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Bortrioxid, B2O3 | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
Bortrioxid, B2O3 | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
C gesamt | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-3:1982-10 | |||
C, freier C direkt | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-2:1982-03 | |||
Ca K Na Mg Fe Si | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Ca K Na Mg Fe Si Al Ti Y Hf Ce Sr | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ca Mg Fe Al | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Keramik | Chromoxidh.Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51074-4:1971-08 | Säure + Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ||
Ca, Calcium | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Ca, Calcium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-7:1993-06 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | Volumetrie > 10 % | |
Ca, Calcium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-7:1993-06 | Flusssäure-Aufschluss | AAS <10 % | |
Ca, Calcium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Ca, Calcium | Keramik | Calcium/Magnesium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Ca, Calcium | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Ca, Mg, Ti | Keramik | Calcium/Magnesium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Cadmium, Cd | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cadmium, Cd | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Keramik | Silikatische Oberfläche; Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-1:1995-11 | Essigsäure | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Keramik | Silikatische Oberfläche; Nicht-Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-2:1995-11 | Essigsäure | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Keramik | Keramische Fliesen & Platten | DIN EN ISO 10545-15:1997-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Cadmiumlässigkeit | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Keramik | Chromoxidh.Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51074-4:1971-08 | Säure + Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ||
Calcium, Ca | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Calcium, Ca | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-7:1993-06 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | Volumetrie > 10 % | |
Calcium, Ca | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-7:1993-06 | Flusssäure-Aufschluss | AAS <10 % | |
Calcium, Ca | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Calcium, Ca | Keramik | Calcium/Magnesium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Calcium, Ca | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
CaO | Keramik | Chromoxidh.Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51074-4:1971-08 | Säure + Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ||
Cd, Cadmium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cd, Cadmium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ce, Cer | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ce, Cer | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ce, Cer | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cer, Ce | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cer, Ce | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cer, Ce | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | ICP-AES | ||
Chemische Beständigkeit | Keramik | Keramische Fliesen & Platten | DIN EN ISO 10545-13:1997-12 | |||
Chrom, Cr | Keramik | Chromoxidh.Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51074-3:1971-08 | Säure + Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ||
Chrom, Cr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Chrom, Cr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Co, Kobalt | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Co, Kobalt | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cr, Chrom | Keramik | Chromoxidh.Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51074-3:1971-08 | Säure + Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ||
Cr, Chrom | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cr, Chrom | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Cr2O3 | Keramik | Chromoxidh.Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51074-3:1971-08 | Säure + Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ||
Cu, Kupfer | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Cu, Kupfer | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Eisen, Fe | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-6:1992-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Eisen, Fe | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Eisen, gesamt | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eisen, gesamt | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Er, Erbium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Er, Erbium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Erbium, Er | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Erbium, Er | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Eu, Europium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Eu, Europium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Europium, Eu | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Europium, Eu | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
F, Fluorid | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51084:1990-07 | Na2CO3 + ZnO | Elektrom. | |
Fe Mn | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-6:1992-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Fe(II) Fe(III) | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51087-1:2005-06 | HF/H2SO4 | UV/VIS | |
Fe, Eisen | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Fe, Eisen | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-6:1992-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Fe, Eisen | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Fluorid, F | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51084:1990-07 | Na2CO3 + ZnO | Elektrom. | |
Freie Kationen | Keramik | Barium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Freie Kationen in Titanaten | Keramik | Barium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Freier C direkt | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-2:1982-03 | |||
Freier C indirekt | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-5:1982-10 | |||
Freier Kohlenstoff direkt | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-2:1982-03 | |||
Freies Si | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-4:1982-10 | |||
Freies Silicium | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-4:1982-10 | |||
Gesamt-C | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-3:1982-10 | |||
Gesamt-Kohlenstoff | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-3:1982-10 | |||
Gesamt-S | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51085:2005-11 | Schmelzsaufschluss Carbonat/Nitrat | IR | |
Gesamt-Schwefel | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51085:2005-11 | Schmelzsaufschluss Carbonat/Nitrat | IR | |
Glühverlust | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51081:2002-12 | Gravimetrie | ||
GV, Glühverlust | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51081:2002-12 | Gravimetrie | ||
Glühverlust, GV | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Glühverlust, GV | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Grenzwerte f. Abgabe von Pb & Cd | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | |||
GV Si Fe Ti Ca Mg Zr Al | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
GV SiO2 Fe2O3 TiO2 CaO MgO ZrO2 Al2O3 | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
GV, Glühverlust | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
GV, Glühverlust | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Glühverlust | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Glühverlust | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Hafnium, Hf | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Hf, Hafnium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
K, Kalium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
K, Kalium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
K, Kalium | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
K, Kalium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
K, Kalium | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Kalium, K | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Kalium, K | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Kalium, K | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Kalium, K | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Kalium, K | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Kobalt, Co | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Kobalt, Co | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Kohlenstoff gesamt | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-3:1982-10 | |||
Kohlenstoff, freier C direkt | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-2:1982-03 | |||
Kupfer, Cu | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Kupfer, Cu | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
La, Lanthan | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
La, Lanthan | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Lanthan, La | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Lanthan, La | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Laugenbeständigkeit | Keramik | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51103:1975-06 | NaOH 1% | Gravimetrie | |
Li Na K | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Li, Lithium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Li, Lithium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Lithium, Li | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Lithium, Li | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
lösliches Magnesiumoxid | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Lösliches MgO | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Magnesium, Mg | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Magnesium, Mg | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-8:1978-02 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Magnesium, Mg | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Magnesium, Mg | Keramik | Calcium/Magnesium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Magnesium, Mg | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Mangan, Mn | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Mangan, Mn | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-6:1992-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Mangan, Mn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mangan, Mn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Mg, Magnesium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-8:1978-02 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Mg, Magnesium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Keramik | Siliciumnitrid | DIN EN 14226:2002-07 | HF/HNO3-Druck | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Mg, Magnesium | Keramik | Calcium/Magnesium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Mg, Magnesium | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
MgO, löslich | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Mn, Fe | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-6:1992-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Mn, Mangan | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Mn, Mangan | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-6:1992-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Mn, Mangan | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mn, Mangan | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Mo, Molybdän | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Mo, Molybdän | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Molybdän, Mo | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Molybdän, Mo | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Na, Natrium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Na, Natrium | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Na, Natrium | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Na, Natrium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Na, Natrium | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Natrium, Na | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Natrium, Na | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-10:1988-11 | Flusssäure-Aufschluss | AAS | |
Natrium, Na | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Natrium, Na | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Natrium, Na | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Nb, Niob | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Niob, Nb | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
P, Phosphor | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-9:1990-06 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | UV/VIS | |
P, Phosphor | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
P, Phosphor | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Palladium, Pd | Keramik | Katalysatoren/keramisches Trägermaterial | Hausverfahren | Säure-Druckaufschluss | ICP-AES | |
Pb, Blei | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Pb, Blei | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Pd, Palladium | Keramik | Katalysatoren/keramisches Trägermaterial | Hausverfahren | Säure-Druckaufschluss | ICP-AES | |
pH | Keramik | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51082:2003-02 | H2O | Elektrom | |
Phosphor, P | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-9:1990-06 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | UV/VIS | |
Phosphor, P | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Phosphor, P | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Platin, Pt | Keramik | Katalysatoren/keramisches Trägermaterial | Hausverfahren | Säure-Druckaufschluss | ICP-AES | |
Pr, Praseodym | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Pr, Praseodym | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Praseodym, Pr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Praseodym, Pr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Pt, Platin | Keramik | Katalysatoren/keramisches Trägermaterial | Hausverfahren | Säure-Druckaufschluss | ICP-AES | |
RBA, Röntgenbeugungsanlyse | Keramik | allgemein | ||||
REM/EDX | Keramik | allgemein | ||||
RFA, Pulverpressling | Keramik | allgemein | ||||
RFA, Schmelztablette | Keramik | allgemein | ||||
Rh, Rhodium | Keramik | Katalysatoren/keramisches Trägermaterial | Hausverfahren | Säure-Druckaufschluss | ICP-AES | |
Rhodium, Rh | Keramik | Katalysatoren/keramisches Trägermaterial | Hausverfahren | Säure-Druckaufschluss | ICP-AES | |
S gesamt | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51085:2005-11 | Schmelzsaufschluss Carbonat/Nitrat | IR | |
S, Schwefel | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
S, Schwefel | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Säurebeständigkeit | Keramik | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51102-1:1976-05 | H2SO4 70% | Gravimetrie | |
Schadstoffabgabe | Keramik | Silikatische Oberfläche; Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-1:1995-11 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schadstoffabgabe | Keramik | Silikatische Oberfläche; Nicht-Keramische Gegenstände | DIN EN 1388-2:1995-11 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schadstoffabgabe | Keramik | Keramische Fliesen & Platten | DIN EN ISO 10545-15:1997-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schadstoffabgabe | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-1:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schadstoffabgabe | Keramik | Keramik Glaskeramik Glasgeschirr | ISO 6486-2:1999-12 | Essigsäure | ICP-AES | |
Schwefel gesamt | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51085:2005-11 | Schmelzsaufschluss Carbonat/Nitrat | IR | |
Schwefel, gesamt, S | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Schwefel, gesamt, S | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Se, Selen | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Se, Selen | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Selen, Se | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Selen, Se | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Si Ca Mg GV | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Si Fe Mn Al Ti Ca Mg | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Si frei | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-4:1982-10 | |||
Si, Silicium | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Si, Silicium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Si, Silicium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Si, Silicium | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Si, Silicium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Si, Silicium | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Si, Silicium | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Silber; Ag | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Silber; Ag | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Silicium, Si | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-4:1982-10 | |||
Silicium, Si | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Silicium, Si | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Silicium, Si | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Silicium, Si | Keramik | Aluminiumoxidpulver | DIN EN 725-1:2005-09 | Schmelzaufschluss LMB | ICP-AES | |
Silicium, Si | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Silicium, Si | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Silicium, Si | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
SiO2 | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-2:1979-11 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | ||
SiO2 CaO MgO GV | Keramik | Enstatit | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Sn, Zinn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Sn, Zinn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Sr Ca K Na Mg Al Fe Nb | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Keramik | Bariumtitanat | DIN EN 725-2:2005-12 | HCl/H2O2 | ICP-AES | |
Ti, Titan | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Ti, Titan | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-5:1978-02 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | UV/VIS | |
Ti, Titan | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Ti, Titan | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ti, Titan | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Ti, Titan | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Ti, Titan | Keramik | Barium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Ti, Titan | Keramik | Calcium/Magnesium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Titan, Ti | Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51079-1:1991-04 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borsäure | ||
Titan, Ti | Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-5:1978-02 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | UV/VIS | |
Titan, Ti | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Titan, Ti | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Titan, Ti | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Titan, Ti | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Titan, Ti | Keramik | Barium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Titan, Ti | Keramik | Calcium/Magnesium-Titanat | Hausverfahren | Hausverfahren | ||
Trockenrückstand | Keramik | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51078:2002-12 | Gravimetrie | ||
V, Vanadium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
V, Vanadium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Vanadium, V | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Vanadium, V | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
W, Wolfram | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
W, Wolfram | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Wasseraufnahme | Keramik | Werkstoffe & Gegenstände | DIN EN 1217:1998-01 | |||
Wolfram, W | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Wolfram, W | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Y, Yttrium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Y, Yttrium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Y, Yttrium | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yb, Yterbium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yb, Yterbium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yterbium, Yb | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yterbium, Yb | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Keramik | Zirkoniumoxidpulver | DIN EN 725-12:2001-06 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zink, Zn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zink, Zn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zinn, Sn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zinn, Sn | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Zn, Zink | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zn, Zink | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss Carbonat/Peroxid | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Keramik | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51086-2:2004-07 | Schmelzaufschluss LTB | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Keramik | Elektrokorund | DIN ISO 9285:1998-01 | Schmelzaufschluss Carbonat/Borat | AAS | |
Keramik | Chromoxidh. Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51074-1:1971-08 | ||||
Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51075-1:1982-10 | ||||
Keramik | SiC Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51076-1:1991-04 | ||||
Keramik | Al-Silikate Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51083-1:1979-11 | ||||
Keramik | Granate | Hausverfahren | Hausverfahren | |||
Br, Bromid | Keramische Roh- und Werkstoffe | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Hausverfahren | Hausverfahren | UV/VIS | |
Bromid, Br | Keramische Roh- und Werkstoffe | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Hausverfahren | Hausverfahren | UV/VIS | |
I, Iodid | Keramische Roh- und Werkstoffe | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Hausverfahren | Hausverfahren | UV/VIS | |
Iodid, I | Keramische Roh- und Werkstoffe | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Hausverfahren | Hausverfahren | UV/VIS | |
Probenahme | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51061-2:2004-07 | ||||
Säurebeständigkeit | Keramische Roh- und Werkstoffe | Stück. Prüfgut Kanal.Steinzeug | DIN 51102-2:1976-05 | |||
Widerstand gg. schroffen Temperaturwechsel | Keramische Roh- und Werkstoffe | DIN 51068-1:1976-05 | ||||
Beständigkeit | Kunststoffe | Kautschuk Elastomere | DIN 53521:1987-11 | Flüssigkeiten Dämpfe Gase | Gravimetrie | |
Beständigkeit | Kunststoffe | Kunststoffe | DIN ISO 175:1989-04 | Flüssigkeiten | Gravimetrie | |
Zusammensetzung f. Beständigkeit | Kunststoffe | Polymere | DIN 51604-1:1982-11 | FAM-Prüf-flüssigkeit | ||
Zusammensetzung f. Beständigkeit | Kunststoffe | Polymere | DIN 51604-2:1984-03 | FAM-Prüf-flüssigkeit | ||
B, Bor | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Ba, Barium | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Ba, Barium | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
BaCO3, Bariumcarbonat | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
BaCO3, Bariumcarbonat Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
BaO, Bariumoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Barium, Ba | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Barium, Ba | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
Bariumcarbonat, BaCO3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
Bariumcarbonat, BaCO3 Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Bariumoxid, BaO | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Bor, B | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Chlorid, Cl | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Cl, Chlorid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Co, Cobalt | Magnetwerkstoffe | Samarium-Cobalt | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Cobalt, Co | Magnetwerkstoffe | Samarium-Cobalt | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Cu, Kupfer | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
CuO, Kupferoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Dotierungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Dotierungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Eisen, Fe | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Eisenoxid, Fe2O3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Eisenoxid, Fe2O3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Eisenoxid, Fe2O3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Eisenoxid, Fe2O3 Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Fe, Ba, Sr | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Fe, Eisen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Fe, Mn, Zn, Cu, Ni | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Fe2O3, Eisenoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Fe2O3, Eisenoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Fe2O3, Eisenoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Fe2O3, Eisenoxid Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Kupfer, Cu | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Kupferoxid, CuO | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Lösl. Fe2O3 (Häm.) | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | UV/VIS | |
Mangan, Mn | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Mangan, Mn | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Manganoxid, Mn3O4 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Manganoxid, Mn3O4 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Manganoxid, Mn3O4 Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Mn, Mangan | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Mn, Mangan | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Mn3O4, Manganoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Mn3O4, Manganoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Mn3O4, Manganoxid Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Molverhältnis | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Nd, Fe, B, div. SE-Elemente | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Nickeloxid, NiO | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
NiO, Nickeloxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Samarium, Sm | Magnetwerkstoffe | Samarium-Cobalt | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
SE-Elemente | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
SE-Elemente | Magnetwerkstoffe | Samarium-Cobalt | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Seltenerd-Elemente | Magnetwerkstoffe | Neodym-Eisen-Bor | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Seltenerd-Elemente | Magnetwerkstoffe | Samarium-Cobalt | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Sm, Co, div. SE-Elemente | Magnetwerkstoffe | Samarium-Cobalt | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Sm, Samarium | Magnetwerkstoffe | Samarium-Cobalt | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
SO3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
Sr, Strontium | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
SrCO3, Strontiumcarbonat | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
SrCO3, Strontiumcarbonat Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
SrO, Strontiumoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
Strontiumcarbonat, SrCO3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | Gravimetrie | |
Strontiumcarbonat, SrCO3 Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Strontiumoxid, SrO | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Hartferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Verunreinigungen BaCO3, Bariumcarbonat | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Verunreinigungen Bariumcarbonat, BaCO3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Bariumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Verunreinigungen Eisenoxid, Fe2O3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Verunreinigungen Fe2O3, Eisenoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Eisenoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Verunreinigungen Manganoxid, Mn3O4 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Verunreinigungen Mn3O4, Manganoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Manganoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Verunreinigungen SrCO3, Strontiumcarbonat | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Verunreinigungen Strontiumcarbonat, SrCO3 | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Strontiumcarbonat | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Verunreinigungen Zinkoxid, ZnO | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Verunreinigungen ZnO, Zinkoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Zink, Zn | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Zink, Zn | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Zinkoxid, ZnO | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Zinkoxid, ZnO | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Zinkoxid, ZnO Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Zn, Zink | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
Zn, Zink | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
ZnO, Zinkoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
ZnO, Zinkoxid | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Weichferrit/Versatz | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
ZnO, Zinkoxid Verunreinigungen | Magnetwerkstoffe | Ferrit/Zinkoxid | Hausverfahren | Hausverfahren | Volumetrie | |
C, Kohlenstoff | Metalle/Legierungen | allgemein | IR-Absorption | |||
H, Wasserstoff | Metalle/Legierungen | allgemein | ||||
Herstellung von Spänen | Metalle/Legierungen | allgemein | ||||
Kohlenstoff, C | Metalle/Legierungen | allgemein | IR-Absorption | |||
N, Stickstoff | Metalle/Legierungen | allgemein | ||||
O, Sauerstoff | Metalle/Legierungen | allgemein | ||||
S, Schwefel | Metalle/Legierungen | allgemein | IR-Absorption | |||
Sauerstoff, O | Metalle/Legierungen | allgemein | ||||
Schwefel, S | Metalle/Legierungen | allgemein | IR-Absorption | |||
Stickstoff, N | Metalle/Legierungen | allgemein | ||||
Wasserstoff, H | Metalle/Legierungen | allgemein | ||||
Metalle/Legierungen | Aluminium und Aluminiumlegierungen | DIN EN ISO 14242 | Säureaufschluss | ICP-AES | ||
Metalle/Legierungen | Zink und Zinklegierungen | DIN EN ISO 3815 | Säureaufschluss | ICP-AES | ||
Metalle/Legierungen | Kupfer und Kupferlegierungen | Säureaufschluss | ICP-AES | |||
Chemische Analyse | Mineral | Magnesit Dolomit | DIN EN ISO 10058:1996-02 | |||
Chlorid, Cl | Mineral | Gesteinskörnungen | DIN EN 1744-5:2004-03 | HNO3 | Volumetrie | |
Cl, Chlorid | Mineral | Gesteinskörnungen | DIN EN 1744-5:2004-03 | HNO3 | Volumetrie | |
Elution | Mineral | Gesteinskörnungen | DIN EN 1744-3:2002-11 | Wasser o.ä. | ||
B2O3 | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Oxidische Roh- und Werkstoffe | (DIN 51086-1:1998-04) zurückgezogen | Schmelzaufschluss Peroxid/Hydroxid | ICP-AES | |
B2O3 | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN EN ISO 21078-1 | Schmelzaufschluss Carbonat | ICP-AES | |
Gesamt-S | Oxidische Roh- und Werkstoffe | Oxidische Roh- und Werkstoffe | DIN 51085:2005-11 | Schmelzsaufschluss Carbonat/Nitrat | Gravimetrie | |
Pb, La | Piezo-Werkstoffe | Piezo-Werkstoffe | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Pb-II, Pb-IV, Zr, Ti | Piezo-Werkstoffe | Piezo-Werkstoffe | Hausverfahren | Hausverfahren | ICP-AES | |
Korngrößenverteilung | Rohstoffe | allgemein | DIN 66165-2:1987-04 | Siebanalyse Durchführung | ||
Korngrößenverteilung | Rohstoffe | allgemein | ISO 13320-1 | Lasergranulometrie | ||
Korngrößenverteilung, Lasergranulometrie | Rohstoffe | allgemein | ISO 13320-1 | Lasergranulometer | ||
Korngrößenverteilung, Siebanalyse | Rohstoffe | allgemein | DIN 66165-2:1987-04 | Siebanalyse Durchführung | ||
Rohstoffe | allgemein | DIN 66165-1:1987-04 | Siebanalyse Grundlagen | |||
Ag Al As B Ba Be Bi Ca Cd Co Cr Cu Fe K Li Mg Mo Mn Na Ni P Pb S Sb Se Si Sn Sr Ti V W Zn Zr | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Ag Al As B Ba Be Bi Ca Cd Co Cr Cu Fe K Li Mg Mo Mn Na Ni P Pb S Sb Se Si Sn Sr Ti V W Zn Zr | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Ag, Silber | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Al, Aluminium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Antimon, Sb | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Arsen, As | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
As, Arsen | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Ba, Barium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Barium, Ba | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Be, Beryllium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Beryllium, Be | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Bi, Bismut | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Bismut, Bi | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Blei, Pb | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Ca, Calcium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Cadmium, Cd | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Calcium, Ca | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Cd, Cadmium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Ce, Cer | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Cer, Ce | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Chemische Analyse ICP-AES | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Chrom, Cr | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Chrom-VI, Cr-VI | Schlamm | Schlamm | DIN 38405-24:1987-05 | UV/VIS | ||
Co, Kobalt | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Cr VI | Schlamm | Schlamm | DIN 38405-24:1987-05 | UV/VIS | ||
Cr, Chrom | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Cu, Kupfer | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Eisen, Fe | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Eisen, gesamt | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Eluat | Schlamm | Schlamm | DIN 38414-4:1984-10 | Eluat Wasser | ||
Eluat | Schlamm | Schlamm | DIN 38414-7:1983-11 | Eluat Königswasser | ||
Fe, Eisen | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
K, Kalium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Kalium, K | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Kobalt, Co | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Kupfer, Cu | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Li, Lithium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Lithium, Li | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Magnesium, Mg | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Mangan, Mn | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Mg, Magnesium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Mn, Mangan | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Mo, Molybdän | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Molybdän, Mo | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Na, Natrium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Natrium, Na | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Ni, Nickel | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Nickel, Ni | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
P, Phosphor | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Pb, Blei | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Phosphor, P | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
S, Schwefel | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Schwefel, gesamt, S | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Se, Selen | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Selen, Se | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Si, Silicium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Silber; Ag | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Silicium, Si | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Sn, Zinn | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Sr, Strontium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Strontium, Sr | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Ti, Titan | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Titan, Ti | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Trockenrückstand | Schlamm | Schlamm | DIN EN 12880:2001-02 | Gravimetrie | ||
V, Vanadium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Vanadium, V | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
W, Wolfram | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Wolfram, W | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Y, Yttrium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Yb, Yterbium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Yterbium, Yb | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Yttrium, Y | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Zink, Zn | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Zinn, Sn | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Zirkonium, Zr | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Zn, Zink | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Zr, Zirkonium | Schlamm | Schlamm | DIN 38406-22:1988-03 | ICP-AES | ||
Beständigkeit gg. Magensäure Sb As Ba Cd Cr Pb Hg Se | Spielzeug | DIN EN 71-3:1994 | ||||
Beständigkeit gg. Speichel Schweiss | Spielzeug | DIN 53160:1974-06 | ||||
Abfiltrierbare Stoffe | Wasser | Wasser | DIN 38409-H2 | Gravimetrie | ||
Abfiltrierbare Stoffe | Wasser | Wasser | DIN 38409-H2 | Gravimetrie | ||
Absetzbare Stoffe Massenanteil | Wasser | Wasser | DIN 38409-H10 | Gravimetrie | ||
Absetzbare Stoffe Massenanteil | Wasser | Wasser | DIN 38409-H10 | Gravimetrie | ||
Absetzbare Stoffe Volumenanteil | Wasser | Wasser | DIN 38409-H9 | Volumetrie | ||
Absetzbare Stoffe Volumenanteil | Wasser | Wasser | DIN 38409-H9 | Volumetrie | ||
Ag Al As B Ba Be Bi Ca Cd Co Cr Cu Fe K Li Mg Mo Mn Na Ni P Pb S Sb Se Si Sn Sr Ti V W Zn Zr | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Ag Al As B Ba Be Bi Ca Cd Co Cr Cu Fe K Li Mg Mo Mn Na Ni P Pb S Sb Se Si Sn Sr Ti V W Zn Zr | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Ag, Silber | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Al, Aluminium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Aluminium, Al | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Ammonium, NH4 | Wasser | Wasser | DIN 38406-E5 | UV/VIS | ||
Antimon, Sb | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Arsen, As | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
As, Arsen | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Ba, Barium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Barium, Ba | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Basenkapazität | Wasser | Wasser | DIN 38409-H7-2 | Volumetrie | ||
Be, Beryllium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Beryllium, Be | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Bi, Bismut | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Biologischer Sauerstoffbedarf BSB5 | Wasser | Wasser | DIN EN 1899-1 | Elektrometrie | ||
Bismut, Bi | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Blei, Pb | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
BSB5 | Wasser | Wasser | DIN EN 1899-1 | Elektrometrie | ||
Ca, Calcium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Cadmium, Cd | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Calcium, Ca | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Carbonathärte | Wasser | Wasser | ||||
Cd, Cadmium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Ce, Cer | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Cer, Ce | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Chemische Analyse ICP-AES | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Chemischer Sauerstoffbedarf | Wasser | Wasser | DIN ISO 15705 | Volumetrie | ||
Chrom, Cr | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Co, Kobalt | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Cr, Chrom | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
CSB | Wasser | Wasser | DIN ISO 15705 | Volumetrie | ||
Cu, Kupfer | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Eisen, Fe | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Eisen, gesamt | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Elektrische Leitfähigkeit | Wasser | Wasser | DIN EN 27888 | Elektrometrie | ||
Fe, Eisen | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Gesamthärte | Wasser | Wasser | DIN 38406-E3 | ICP-AES | ||
K, Kalium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Kalium, K | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Kobalt, Co | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Kupfer, Cu | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Li, Lithium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Lithium, Li | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Magnesium, Mg | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Mangan, Mn | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Methylenblau-Test | Wasser | Wasser | ||||
Mg, Magnesium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Mn, Mangan | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Mo, Molybdän | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Molybdän, Mo | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Na, Natrium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Natrium, Na | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
NH4 | Wasser | Wasser | DIN 38406-E5 | UV/VIS | ||
Ni, Nickel | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Nickel, Ni | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Nitrat, NO3 | Wasser | Wasser | DIN 38405-D9 | UV/VIS | ||
Nitrit, NO2 | Wasser | Wasser | DIN EN 262777 | UV/VIS | ||
NO2 | Wasser | Wasser | DIN EN 262777 | UV/VIS | ||
NO3 | Wasser | Wasser | DIN 38405-D9 | UV/VIS | ||
Organische Säuren | Wasser | Wasser | ||||
P, Phosphor | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Pb, Blei | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Phosphor, P | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
pH-Wert | Wasser | Wasser | DIN 38404-C5 | Elektrometrie | ||
PO4 | Wasser | Wasser | DIN EN 1189 | UV/VIS | ||
S, Schwefel | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Sauerstoff, gelöst | Wasser | Wasser | DIN EN 25814 | Elektrometrie | ||
Säurekapazität | Wasser | Wasser | DIN 38409-H7-1 | Volumetrie | ||
Schwefel, gesamt, S | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Se, Selen | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Selen, Se | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Si, Silicium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Silber; Ag | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Silicium, Si | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Sn, Zinn | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Sr, Strontium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Strontium, Sr | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Ti, Titan | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Titan, Ti | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
V, Vanadium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Vanadium, V | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
W, Wolfram | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Wolfram, W | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Y, Yttrium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Yb, Yterbium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Yterbium, Yb | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Yttrium, Y | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Zink, Zn | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Zinn, Sn | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Zirkonium, Zr | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Zn, Zink | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Zr, Zirkonium | Wasser | Wasser | DIN EN ISO 11885:1998-04 | ICP-AES | ||
Ag, Silber | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Al, Aluminium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Aluminium, Al | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Antimon, Sb | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Arsen, As | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
As, Arsen | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Ba, Barium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Barium, Ba | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Be, Beryllium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Beryllium, Be | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Beständigkeit | Werkstoffe | allgemein | ||||
Beständigkeit bei unterschiedlicher Expositionsdauer und unterschiedlicher Temperatur mit und ohne Bewegung des Expositionsgefäßes | Werkstoffe | allgemein | Lösungen unterschiedlichen pH-Wertes (1-12) | Visuell (miroskop.), elektrische Kenngrößen, Massenverlust, chem. Analyse des Eluats | ||
Beständigkeit bei unterschiedlicher Expositionsdauer und unterschiedlicher Temperatur mit und ohne Bewegung des Expositionsgefäßes | Werkstoffe | allgemein | Flüssige Medien (Treibstoffe, Reinigungsmittel, Chemikalien, Lebensmittel) | Visuell (miroskop.), elektrische Kenngrößen, Massenverlust, chem. Analyse des Eluats | ||
Bi, Bismut | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Bismut, Bi | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Blei, Pb | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Ca, Calcium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Cadmium, Cd | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Calcium, Ca | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Cd, Cadmium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Ce, Cer | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Cer, Ce | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Chemische Analyse ICP-AES | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Chrom, Cr | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Co, Kobalt | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Cr, Chrom | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Cu, Kupfer | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Dotierung | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Dy, Dysprosium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Dysprosium, Dy | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Eisen, Fe | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Er, Erbium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Erbium, Er | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Eu, Europium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Europium, Eu | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Fe, Eisen | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Hafnium, Hf | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Härte Brinell | Werkstoffe | allgemein | DIN EN ISO 6506 | |||
Härte Mikrohärte | Werkstoffe | allgemein | DIN 50190 | |||
Härte Rockwell | Werkstoffe | allgemein | DIN EN ISO 6508 | |||
Hf, Hafnium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Ho, Holmium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Holmium, Ho | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
K, Kalium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Kalium, K | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Kobalt, Co | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Korngrößenverteilung | Werkstoffe | allgemein | DIN 66165-2:1987-04 | Siebanalyse Durchführung | ||
Korngrößenverteilung | Werkstoffe | allgemein | ISO 13320-1 | Lasergranulometer | ||
Korngrößenverteilung, Lasergranulometrie | Werkstoffe | allgemein | ISO 13320-1 | Lasergranulometer | ||
Korngrößenverteilung, Siebanalyse | Werkstoffe | allgemein | DIN 66165-2:1987-04 | Siebanalyse Durchführung | ||
Kupfer, Cu | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
La, Lanthan | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Lanthan, La | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Li, Lithium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Lithium, Li | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Magnesium, Mg | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Mangan, Mn | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Mg, Magnesium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Mn, Mangan | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Mo, Molybdän | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Molybdän, Mo | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Na, Natrium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Natrium, Na | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Nb, Niob | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Nd, Neodym | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Neodym, Nd | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Ni, Nickel | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Nickel, Ni | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Niob, Nb | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Oberflächenverunreinigung | Werkstoffe | allgemein | NIOSH Method 9100 | Wischtest | ICP-AES | |
P, Phosphor | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Palladium, Pd | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Palladium, Pd | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Pb, Blei | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Pd, Palladium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Pd, Palladium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Phosphor, P | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Platin, Pt | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Platin, Pt | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Pr, Praseodym | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Praseodym, Pr | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Pt, Platin | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Pt, Platin | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
RFA, XRF | Werkstoffe | allgemein | DIN EN ISO 12677 | Schmelztablette | RFA/XRF | |
RBA, XRD, Röntgenbeugungsanlyse | Werkstoffe | allgemein | ||||
REM/EDX | Werkstoffe | allgemein | ||||
RFA, XRF, Pulverpressling | Werkstoffe | allgemein | ||||
RFA, XRF, Schmelztablette | Werkstoffe | allgemein | ||||
Rh, Rhodium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Rhodium, Rh | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Röntgendiffraktometrie, XRD, RBA | Werkstoffe | allgemein | ||||
Röntgenfluoreszenz, XRF, RFA | Werkstoffe | allgemein | ||||
S, Schwefel | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Samarium, Sm | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Samarium, Sm | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Säureaufschluss | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ||
Sb, Antimon | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Schock- und Vibrationsprüfung | Werkstoffe | allgemein | ||||
Se, Selen | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
SE-Elemente | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Selen, Se | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Seltenerd-Elemente | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Si, Silicium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Silber; Ag | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Silicium, Si | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Sm, Samarium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Sn, Zinn | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Spezifische Oberfläche BET, Festkörper, Nanopulver | Werkstoffe | allgemein | DIN ISO 9277 | |||
Spuren | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Spurenanalyse | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Sr, Strontium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Strontium, Sr | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Tb, Terbium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Temperaturwechselbeständigkeit | Werkstoffe | allgemein | Klimatest | |||
Terbium, Tb | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Thermoanalyse | Werkstoffe | allgemein | Differential-Thermo-Gravimetrie DTG | |||
Thermoanalyse | Werkstoffe | allgemein | Differential-Thermo-Analyse DTA | |||
Ti, Titan | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Titan, Ti | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
V, Vanadium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Vanadium, V | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Verunreinigung | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
W, Wolfram | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Wolfram, W | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
XRD, RBA, Röntgenbeugungsanlyse | Werkstoffe | allgemein | ||||
XRF, RFA, Pulverpressling | Werkstoffe | allgemein | ||||
XRF, RFA, Schmelztablette | Werkstoffe | allgemein | ||||
Y, Yttrium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Yb, Yterbium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Yterbium, Yb | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Yttrium, Y | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Zink, Zn | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Zinn, Sn | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Zirkonium, Zr | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Zn, Zink | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Zr, Zirkonium | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Zugversuch | Werkstoffe | allgemein | DIN EN 10002 | |||
Zusammensetzung | Werkstoffe | allgemein | diverse | diverse | ICP-AES | |
Werkstoffe | allgemein | REM/EDX | ||||
Werkstoffe | allgemein | Durch- und Auflicht-mikroskopie | ||||
Werkstoffe | allgemein | Presstablette | RFA/XRF | |||
Werkstoffe | allgemein | Röntgendif-fraktometrie XRD |